Bulk API Tester

Testen Sie ganze API-Flotten mit wiederverwendbaren Suites, Live-Monitoring und Automatisierungshooks.

API-Tests auf Enterprise-Niveau

Bulk API Tester

Führen Sie Hunderte von REST-, GraphQL- oder gRPC-Aufrufen parallel aus, erfassen Sie umfangreiche Beobachtbarkeitsdaten und übergeben Sie fehlerhafte Anfragen mit einem einzigen Klick an den klassischen API Tester.

Parallele Worker

Bis zu 100

Suite-Vorlagen

Health • Last • Regression

Alarmkanäle

Slack · PagerDuty · Webhooks

Bulk-Suite-Builder

Erstellen Sie mehrstufige API-Suites, verwalten Sie Variablen und führen Sie sie mit geschützter Parallelität aus.

Suite-Anfragen

Definieren Sie jede Anfrage in der Suite. Schalten Sie das Kontrollkästchen um, um einen Eintrag vorübergehend zu überspringen, ohne ihn zu löschen.

Schritt 1

Umgebungsvariablen

Verwenden Sie die Syntax {{VARIABLE_NAME}} in URLs, Headern und Bodies. Werte werden vor der Ausführung injiziert.

Lauf-Übersicht

Verfolgen Sie Abschluss, Erfolgsrate und Latenzstatistiken, während die Suite läuft.

Aktivierte Anfragen
0
Abgeschlossen
0/0
Erfolg
0
Fehler
0
Durchschnittliche Dauer
Schnellste Anfrage
Langsamste Anfrage

Ausführungsergebnisse

Überprüfen Sie Statuscodes, Dauern und erfasste Fehler für jede Anfrage in der Suite.

AnfrageStatusDauerGrößeFehler
Führen Sie die Suite aus, um hier die Ergebnisse pro Anfrage zu sehen.

Projektübersicht

Der Bulk API Tester erweitert den Einzelanfrage-API Tester um Tools für Batch-Ausführung, Performance-Benchmarking und Produktionsüberwachung.

Führen Sie orchestrierte Suites aus, die Health Checks, Regressionstests und Stress-Szenarien mischen.

Beobachten Sie Perzentil-Diagramme, Durchsatztendenzen und Fehler-Taxonomien, während ein Lauf aktiv ist.

Überführen Sie gespeicherte API Tester-Aufrufe in wiederverwendbare Suites, ohne Header oder Authentifizierungs-Presets neu erstellen zu müssen.

Mit API Tester kombinieren

Verwenden Sie den ursprünglichen API Tester für tiefgreifendes Debugging und überführen Sie stabile Anfragen dann in Bulk-Suites zur flottenweiten Validierung.

Discover

Kontinuierliche Zuverlässigkeit

Kombinieren Sie geplante Suites mit Alarmschwellen, damit Plattform- und SRE-Teams benachrichtigt werden, bevor SLOs abdriften.

Zentrale Wertpfeiler

Alles, was Teams benötigen, um von Ad-hoc-Endpunktprüfungen zu disziplinierter API-Beobachtbarkeit überzugehen.

🧩

Suite-Zusammensetzung

Gruppieren Sie Endpunkte nach Journey, übernehmen Sie gemeinsame Variablen und verketten Sie abhängige Anfragen mit Response-Extraktionen.

🚦

Geschützte Parallelität

Passen Sie Worker-Pools, Ratenbegrenzungen und Abbruchbedingungen an, damit aggressive Tests nachgeschaltete Dienste niemals überlasten.

📊

Performance-Analysen

Vergleichen Sie p50/p90/p99 Latenz, Durchsatz und Fehlerbudgets über Umgebungen hinweg mit exportierbaren Berichten.

🤝

Automatisierungsbrücke

Lösen Sie Suites über CI/CD, Cron-Zeitpläne oder Webhooks aus und streamen Sie strukturierte Ereignisse an Überwachungstools.

Wer nutzt den Bulk API Tester

Speziell entwickelt für funktionsübergreifende Teams, die für die API-Zuverlässigkeit verantwortlich sind.

Backend- & Plattform-Ingenieure

Validieren Sie neue Endpunkte, überwachen Sie SLOs und reproduzieren Sie Produktionsvorfälle mit kontrollierten Replay-Suites.

QA-Automatisierungsteams

Führen Sie Regressionspakete mit Assertions, Datenextraktion und umfangreichen Berichten für Stakeholder aus.

DevOps & SRE

Planen Sie Health Checks, leiten Sie Alarme an Bereitschaftstools weiter und halten Sie Live-Dashboards mit SLIs synchron.

Sicherheit & Compliance

Führen Sie richtlinienbasierte Prüfungen für TLS, Ratenbegrenzung, Maskierung sensibler Daten und regulatorische Kontrollen durch.

Start-ups & Wachstumsteams

Führen Sie realistische Lasttests vor dem Start durch, ohne spezielle Infrastruktur aufbauen zu müssen.

Playbook-Anwendungsfälle

Vorlagen aus dem Designdokument decken die gängigsten Zuverlässigkeitsaufgaben ab.

🩺

Bulk Health Checks

Pingen Sie geschäftskritische Endpunkte alle paar Stunden an und alarmieren Sie, wenn die Erfolgsrate oder Latenz Ihr SLO überschreitet.

🔥

Last- & Stress-Start

Fahren Sie Tausende virtueller Benutzer hoch, mischen Sie gewichtete Szenarien und untersuchen Sie die p99-Latenz vor der Auslieferung.

♻️

Regressions-Journeys

Verketten Sie mehrstufige Abläufe wie Onboarding oder Checkout mit Response-Assertions an jedem Berührungspunkt.

🛡️

Compliance-Verifizierung

Kodifizieren Sie PCI-, SOX- oder interne Richtlinien mit suite-weiten Prüfungen für TLS-Erzwingung, Maskierung und Ratenbegrenzungen.

Health Check Suite

Planen Sie alle sechs Stunden leichte Probes und alarmieren Sie den Bereitschaftskanal, wenn SLOs verletzt werden.

const healthCheckSuite = {
  name: 'API Health Check',
  tests: [
    { name: 'User API', url: '{{BASE_URL}}/api/users', method: 'GET' },
    { name: 'Auth API', url: '{{BASE_URL}}/api/auth/verify', method: 'POST' },
    { name: 'Orders API', url: '{{BASE_URL}}/api/orders', method: 'GET' },
    { name: 'Products API', url: '{{BASE_URL}}/api/products', method: 'GET' }
  ],
  schedule: '0 */6 * * *',
  alertThreshold: { successRate: 95, maxResponseTime: 2000 }
};

typescript

Login-Lasttest

Modellieren Sie Spitzenverkehr, überprüfen Sie, ob der Dienst innerhalb der Latenzziele bleibt, und erfassen Sie das Wiederholungsverhalten.

const loadTestConfig = {
  name: 'Login API Load Test',
  target: {
    url: '{{BASE_URL}}/api/auth/login',
    method: 'POST',
    body: { email: 'test@example.com', password: 'password123' }
  },
  load: { users: 100, duration: '5m', rampUp: '30s', iterations: 1000 },
  assertions: [
    { type: 'status', value: 200 },
    { type: 'response_time', operator: '<', value: 500 },
    { type: 'success_rate', operator: '>', value: 99 }
  ]
};

typescript

Suite-Orchestrierung

Ziehen, gruppieren und wiederverwenden Sie Anfragen mit Leitplanken für Stabilität und Sichtbarkeit.

Vorlagen & Journeys

Beginnen Sie mit Health-, Regressions- oder benutzerdefinierten Vorlagen. Verschachteln Sie Schritte, verwenden Sie Snippets wieder und übernehmen Sie Umgebungsvoreinstellungen.

Szenario-OrdnerUmgebungsüberschreibungenVersionsverlauf

Ausführungssteuerung

Konfigurieren Sie Parallelität, Batch-Größe, Verzögerung, Timeout, Wiederholungsrichtlinien und Abbruchbedingungen pro Suite.

Max. Parallelität 100Feinabstimmung der Batch-GrößeFehlerbudgets

Alarm & Zeitplan

Definieren Sie Cron-Ausdrücke, Zeitzonen und Benachrichtigungsregeln, damit Zuverlässigkeitsprüfungen nie vergessen werden.

Cron-PlanerRuhezeitenMehrkanal-Alarme

Kernkomponenten

Architekturblöcke, die direkt aus den technischen Designnotizen stammen.

Test-Runner

Erstellt Worker-Pools, führt Anfragen in Batches aus, verfolgt den Fortschritt und aggregiert Ergebnisse auf Suite-Ebene.

  • Dynamischer Worker-Pool
  • Batch-Ausführung
  • Fail-Fast-Bewusstsein

Parallelitäts-Controller

Semaphore und Ratenbegrenzung halten Tests in sicheren Grenzen, während Fortschritts-Callbacks aktualisiert werden.

  • Token-Bucket-Begrenzer
  • Semaphor-Schutz
  • Fortschritts-Hooks

Echtzeit-Monitor

Streamt Live-Metriken, leitet Erfolgs-/Fehlerraten ab und löst Alarmbedingungen aus, wenn Schwellenwerte überschritten werden.

  • Live-Diagramme
  • Alarmbedingungen
  • Abonnenten-Updates

Performance-Analysator

Berechnet Perzentil-Latenz, Durchsatz, Fehler-Taxonomien und teilt exportierbare Performance-Berichte.

  • P50/P95/P99
  • Durchsatz & Bandbreite
  • Empfehlungen

Suite-Manager

Verwaltet den Versionsverlauf, Variablen und Importe vom API Tester, Postman oder Insomnia.

  • Versionierung
  • Variablenbibliothek
  • Importer-Brücke

Modulare Architektur

Die Ausführungs-, Analyse- und Betriebsebenen bleiben entkoppelt, damit das System mit Ihrem Traffic skalieren kann.

Ausführungspipeline

  • Asynchrone Worker-Orchestrierung
  • Ratenbegrenzer & Burst-Kontrolle
  • Abbruchbedingungen für Fehlerbudgets

Analyse-Ebene

  • Latenz-Histogramme
  • Fehler-Taxonomie (Netzwerk, Timeout, 5xx)
  • Durchsatz- & Bandbreitenrechner

Operations-Toolkit

  • Suite-Manager & Versionierung
  • Umgebungs-/Geheimnisbibliothek
  • Alarm- + Dashboard-Integrationen

Monitoring & Einblicke

Bleiben Sie informiert, während Läufe aktiv sind, und teilen Sie die gewonnenen Erkenntnisse anschließend.

📈

Live-Perzentile

Beobachten Sie, wie sich p50/p90/p95/p99 Sekunde für Sekunde entwickeln, um Regressionen frühzeitig zu erkennen.

🧭

Fehler-Atlas

Gruppieren Sie Fehler nach Transport, Timeout oder Serverfehler, damit Abhilfemaßnahmen offensichtlich sind.

🔁

Wiederholungs-Forensik

Analysieren Sie automatische Wiederholungen, Fallbacks und welcher Versuch erfolgreich war.

🗂️

Payload-Snapshots

Erfassen Sie repräsentative Anforderungs-/Antwort-Samples für Postmortems, ohne jeden Aufruf protokollieren zu müssen.

Interface-Prinzipien

Die im Designdokument dargelegten UI/UX-Muster spiegeln sich in der Produktionserfahrung wider.

  • Die Aufteilung der Navigation in Dashboard, Test Suites und Berichte entspricht dem dokumentierten Layout.
  • Karten und Live-Diagramme heben Erfolgsmetriken, Perzentiltrends und Fehler-Taxonomien hervor.
  • Das mobile Layout fasst Suites in gestapelten Karten zusammen, sodass Bereitschaftsingenieure von ihren Telefonen aus handeln können.

Kurzanleitung

Folgen Sie dem bewährten Workflow aus der Dokumentation, um Ihre erste Suite zu starten.

Step 1

Eine Suite erstellen

  • Klicken Sie auf „Neue Test Suite“, benennen Sie sie und wählen Sie eine Vorlage (Health, Last, Regression, Benutzerdefiniert).
  • Laden Sie Teamkollegen ein oder halten Sie sie privat, je nach Ihrem Workflow.
Step 2

API-Tests hinzufügen

  • Definieren Sie die Anforderungs-URL, Methode, Header und Payload.
  • Fügen Sie Assertions für Statuscodes, Antwortzeit, Body-Inhalt oder JSON-Pfade hinzu.
Step 3

Ausführen & Beobachten

  • Konfigurieren Sie Parallelität, Iterationen, Verzögerung und Timeout vor dem Start.
  • Überwachen Sie Live-Diagramme, pausieren oder stoppen Sie Läufe und exportieren Sie dann einen vollständigen Bericht.

Import & Beförderung

Seien Sie schneller, indem Sie bereits geleistete Arbeit wiederverwenden.

Vom API Tester

Wählen Sie gespeicherte Anfragen aus, behalten Sie Variablen und Geheimnisse intakt und konvertieren Sie sie sofort in Suite-Schritte.

  • Gemeinsamer Variablenspeicher
  • Auth-Presets intakt
  • Beförderung mit einem Klick

Postman & Insomnia

Laden Sie exportierte Collections und Workspaces hoch. Der Bulk API Tester ordnet Ordner Suites zu und bewahrt Tests.

  • Ordner-zu-Szenario-Zuordnung
  • Extraktion von Umgebungsvariablen
  • Assertion-Konvertierung

Berichten & Teilen

Verwandeln Sie Testläufe in Entscheidungen mit strukturierten Exporten und Zusammenfassungen.

Performance-Zusammenfassung

Erhalten Sie eine Momentaufnahme der Latenzstatistiken, des Durchsatzes und der Erfolgsrate über alle Umgebungen hinweg.

Exportoptionen

Teilen Sie Ergebnisse als PDF, CSV, JSON oder Webhook-Payloads für die nachgeschaltete Automatisierung.

Alarmschwellen

Benachrichtigen Sie Teams, wenn die Erfolgsrate sinkt, die Latenz steigt oder Fehlerkategorien Budgets überschreiten.

Erfolge aus der Praxis

Ergebnisse, die im Designdokument von Teams gemeldet wurden, die den Bulk API Tester-Entwurf verwenden.

Globales Commerce Health Monitoring

Über 150 Service-Checks geplant, manuelle Verifizierung von Stunden auf Minuten reduziert und Vorfälle innerhalb von fünf Minuten aufgedeckt.

  • +90 % Überwachungseffizienz
  • -80 % Fehlererkennungszeit
  • +0,4 % Verfügbarkeitsgewinn

Lasttest für Gaming-Launch

Starttag-Traffic mit gewichteten Szenarien modelliert, drei Engpässe behoben und 580 RPS bei p99 < 1s erreicht.

  • Spitze 580 RPS
  • 99,2 % Erfolg
  • p99 850 ms

Automatisierung der Finanz-Compliance

PCI-DSS-Prüfungen für TLS, Ratenbegrenzung und Maskierung kodifiziert, wodurch manuelle Audits reduziert und Kontrollen bei Bedarf nachgewiesen werden.

  • Automatisierte PCI-Validierung
  • Sensible Daten maskiert
  • Überprüfung der Ratenbegrenzung erzwungen

Automatisierung & Integrationen

Entwickelt, um sich in moderne Delivery Pipelines und Observability Stacks einzufügen.

Geplante Läufe

Verwenden Sie Cron-ähnliche Planung, um Suites stündlich, nächtlich oder vor Spitzenverkehrszeiten auszuführen.

  • Zeitzonenbewusst
  • Überspringen von Zeitfenstern
  • Automatische Wiederaufnahme

CI/CD-Hooks

Rufen Sie Suites aus Pipelines mit signierten Tokens, Git-Hooks oder CLI-Skripten auf und speisen Sie Ergebnisse in den Build-Status zurück.

  • CLI-Runner
  • Konfiguration als Code
  • Statusprüfungen
🔔

Alarmkanäle

Pushen Sie Abfälle der Erfolgsrate oder Latenzspitzen an Slack, Teams, PagerDuty oder benutzerdefinierte Webhooks.

  • Ratenbegrenzte Alarme
  • Umfangreiche Payloads
🔗

Gemeinsamer Variablenspeicher

Zentralisieren Sie Geheimnisse und Überschreibungen pro Umgebung und synchronisieren Sie sie zurück mit dem API Tester für tiefgehende Analysen.

  • Maskierte Geheimnisse
  • Umgebungsüberschreibungen

Bulk API Tester FAQ

Klärung der Beziehung zum API Tester und des Bulk-Workflows.

Wie unterscheidet sich der Bulk API Tester vom API Tester?

Verwenden Sie den API Tester, um eine einzelne Anfrage mit umfangreichen Inspektoren zu debuggen. Der Bulk API Tester nimmt diese gespeicherten Aufrufe, führt sie parallel aus und fügt Planung, Analysen und Alarmierung hinzu.

Wie viele parallele Anfragen kann ich ausführen?

Bis zu 100 parallele Worker pro Suite mit Leitplanken für Hochfahren, Abbruchbedingungen und Ratenbegrenzungen, damit nachgeschaltete Systeme sicher bleiben.

Kann ich Postman- oder Insomnia-Collections importieren?

Ja. Laden Sie Collections oder Workspaces hoch, und der Bulk API Tester konvertiert sie in Suites, wobei Anfragen, Tests und Umgebungsvariablen erhalten bleiben.

Unterstützt es geplante oder automatisierte Läufe?

Absolut. Konfigurieren Sie Cron-Ausdrücke, integrieren Sie CI/CD oder lösen Sie Suites über Webhooks aus, um API Health Checks freihändig zu halten.