Code-Generator
Generiere Code aus Textanweisungen.
Funktionen
- Unterstützt mehrere Programmiersprachen
- Anpassbare Code-Vorlagen
- Sofortige Code-Generierung
- Benutzerfreundliche Oberfläche
Anwendungsfälle
- Schnelles Prototyping neuer Ideen
- Automatisierung wiederkehrender Programmieraufgaben
- Erlernen der Syntax einer neuen Sprache
- Erstellung von Code-Snippets für die Dokumentation
So funktioniert es
1
Programmiersprache auswählen
Wähle eine der unterstützten Sprachen aus.
2
Anforderungen beschreiben
Gib ein detailliertes Prompt mit Funktionalität, Bibliotheken und Randfällen an.
3
Code generieren & überprüfen
Klicke auf "Code generieren" und prüfe das Ergebnis.
4
Kopieren, speichern oder herunterladen
Kopiere den Code, speichere das Snippet oder lade die Datei herunter.
Häufig gestellte Fragen
Ist der generierte Code produktionsreif?
Bitte überprüfe und teste den Code, bevor du ihn in der Produktion einsetzt.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Wir unterstützen gängige Sprachen wie JavaScript, Python, Java, C#, PHP und weitere.
Speichert ihr meine Prompts oder den Code?
Nein. Deine Prompts und der generierte Code werden nicht auf unseren Servern gespeichert.
Wie viele Anfragen kann ich stellen?
Im kostenlosen Tarif sind bis zu 20 Code-Generierungen pro Stunde möglich. Kontaktiere uns für höhere Limits.
Profi-Tipps
- Sei in deinem Prompt präzise bezüglich Funktionalität und Anforderungen.
- Erwähne die Bibliotheken, Frameworks oder Sprachversionen, die du verwenden möchtest.
- Gib Ein-/Ausgaben und Randfälle für robusteren Code an.
- Zerlege komplexe Aufgaben in kleinere, gezieltere Anfragen für bessere Ergebnisse.
Generierter Code benötigt möglicherweise Überprüfung und Tests vor dem Einsatz in der Produktion.