Datumsdauer-Rechner
Messen Sie die Zeitspanne zwischen zwei beliebigen Daten in Sekunden.
Wählen Sie ein Start- und Enddatum, um sofort die Länge der Spanne in Tagen, Wochen, Monaten, Jahren und gängigen, arbeitstagsfreundlichen Einheiten zu sehen.
Daten auswählen
Messen Sie die Zeitspanne zwischen zwei beliebigen Daten in Sekunden.
Schnelle Verschiebungen
Wenden Sie eine schnelle Verschiebung auf das Start- oder Enddatum für gängige Planungsszenarien an.
Zeit zwischen Daten
Es liegen 30 Tage zwischen dem 2025-10-14 und dem 2025-11-13.
Gesamtzahl Tage
30
Arbeitstage (Mo–Fr)
23
Wochen (genau)
4,29
Stunden
720
Minuten
43.200
Monate (ca.)
0,99
Jahre (ca.)
0,082
Gängige Planungs-Benchmarks
- 30 Tage ≈ 1 Monat
- 90 Tage ≈ 1 Quartal
- 180 Tage ≈ ein halbes Jahr
- 365 Tage ≈ 1 Jahr
Häufig gestellte Fragen
Werden Schaltjahre berücksichtigt?
Ja. Der Rechner zählt die tatsächlichen Kalendertage, daher sind Schalttage und Monatslängen automatisch enthalten.
Wie werden Arbeitstage berechnet?
Die Gesamtzahl der Arbeitstage umfasst Montag bis Freitag und lässt Samstage und Sonntage aus. Gesetzliche Feiertage werden nicht abgezogen.
Kann ich rückwärts in der Zeit messen?
Absolut. Wenn das Enddatum vor dem Startdatum liegt, tauscht das Tool sie automatisch und gibt trotzdem die positive Spanne zurück.